Luana Rast

Kapenta-Fischen

Überleben in schwierigen Zeiten dank kleinen Fischen Kurz vor Sonnenuntergang erscheinen unzählige Kapenta-Fischerboote auf dem Lake Kariba. Kapenta sind Sardellen (kleine Heringe), die nach dem Fang auf riesigen Tuchflächen an der Sonne getrocknet werden. Wenn die Dunkelheit anbricht, leuchten die Fischer mit starken Scheinwerfern in das Wasser, um die kleinen Fische anzulocken. Nach einer Weile …

Kapenta-Fischen Weiterlesen »

Die Entstehungsgeschichte der Shona-Skulpturen

Die Shona-Bildhauerkunst, genannt nach dem bevölkerungsreichsten Stamm in Simbabwe (den „Shona“ – der andere wesentliche Stamm sind die „Ndebele“ -), ist sicherlich die bedeutendste Kunstform, die im 20. Jahrhundert aus Afrika hervorgegangen ist, nachdem die Europäer bei der Kolonisierung Afrikas und in den Jahrzehnten danach afrikanische Kunst fälschlicherweise als eher traditionell, primitiv und wenig modern …

Die Entstehungsgeschichte der Shona-Skulpturen Weiterlesen »

Great Zimbabwe

Great Zimbabwe ist der Name der Steinruinen einer antiken Stätte in der Nähe der Stadt Masvingo. Dort leben Menschen ab 1100 v. Chr. in grösserer Anzahl. Im 15. Jahrhundert wurde die Anlage aufgegeben. Bis dann war sie Hauptstadt des Königreichs Zimbabwe, eines Handelsimperiums der Shona (ein Stamm der Bantu). “Zimbabwe” bedeutet in der Sprache der …

Great Zimbabwe Weiterlesen »

Covid-19-Pandemie in Simbabwe

Seit dem 5. Januar 2021 ist Simbabwe erneut im Lockdown. Nach den bisherigen Bestimmungen dürfen die Menschen zwischen 18:00 Uhr und 6:00 Uhr nicht das Haus verlassen. Nicht mehr als 30 Teilnehmer sind bei Versammlungen erlaubt. Unter anderem müssen Restaurants, Bars und Sporthallen schließen. Wer sich nicht an die Regeln hält, kann von der Polizei gemassregelt oder …

Covid-19-Pandemie in Simbabwe Weiterlesen »