Viele behinderte, kranke oder ältere Frauen können oft keine Unterstützung aus dem ärmlichen sozialen Umfeld erhalten. Auch ist in vielen Gegenden Selbstversorgung aus Gärten wegen diebischen Elefanten und Affen unmöglich.
Dank Spenden konnte PfAH wieder eine Gruppe von zehn bedürftigen Frauen mit einem Lebensmittelkorb (Seife, Zahnpasta, Mehl, Reis, Zucker, Salz, Bohnen, Kochöl, getrockneter Fisch, Trockenmilch etc.) unterstützen. Eine der Frauen ist blind, einige sind stark gehbehindert oder sind geschwächt, weil HIV-positiv. Wir erhalten jeweils eine Liste besonders schwer betroffener Frauen von der örtlichen Sozialhilfe und organisieren dann die Verteilung der Hilfsgüter selber. Die Lebensmittelpakete wurden von uns bereitgestellt und dann von den Frauen selbst abgeholt. Alle freuten sich riesig darüber und zeigten sich erleichtert, für den Moment etwas weniger Alltagssorgen zu haben.

