Kunstförderung in Zimbabwe

Hintergrund

Die moderne Steinbildhauerei hat in Zimbabwe eine etwa 60-jährige Tradition unter dem Namen Shona Art. Leute aus dem Kulturbereich der Shona hatten während einem internationalen Boykott der Mienen in Zimbabwe entdeckt, dass sich die einzigartigen und wunderschönen Gesteine dieser Region bestens zur Schaffung von bildhauerischen Kunstwerken eignen. Begabte Kunstschaffende haben die Bildhauerei erfolgreich weiterentwickelt und zu internationaler Beachtung gebracht. Ihre Werke wurden in den grössten Galerien der Welt ausgestellt.

Problem

Auf Grund der späteren unerfreulichen politischen und ökonomischen Situation wurde das Land international immer mehr isoliert, verarmte und der Tourismus kam (ausser in Victoria Falls) praktisch ganz zum Erliegen.

Bedarfsanalyse

Zur Sicherung der Existenz und zur Weiterpflege ihrer wertvollen künstlerischen Ambitionen sind die Kunstschaffenden fast ausschliesslich auf den Export ihrer Werke – wie beispielsweise den Export in die Schweiz und den dortigen Verkauf – angewiesen. Für ihre Arbeit brauchen die Bildhauenden teures Rohmaterial, das für sie oft unerschwinglich ist.

Die Kunstmalerei hat ähnliche Probleme. Statt auf Leinwand muss oft auch von namhaften Kunstmalern und Kunstmalerinnen mit untauglichen Hilfsmitteln auf Karton gepinselt werden. Auch hier sind die benötigten Arbeitsmaterialien oft nicht bezahlbar. Eine eher unwürdige und unbefriedigende Situation!

Unterstützung durch “Projekte für Afrikahilfe” (PfAH)

Für ihre Arbeit brauchen Bildhauende teures Rohmaterial, das oft unerschwinglich ist. PfAH springt hier ein.

Wird für ein konkret vorliegendes Projekt eines/einer fachlich ausgewiesenen Bildhauers/Bildhauerin ein geeigneter Stein gebraucht, übernehmen wir die dafür anfallenden Kosten für Rohmaterial und Transport. Wir überwachen dann natürlich den Verlauf des Projekts.

Ähnliche Hilfe bieten wir auch anderen Kunstschaffenden an. Statt auf Leinwand muss oft auch von namhaften Kunstmalerinnen und Kunstmalern mit untauglichen Hilfsmitteln auf Karton gepinselt werden. Eine eher unwürdige und unbefriedigende Situation! PfAH bietet auch hier Hilfestellung bei der Beschaffung geeigneter Tools und Materialien.